Brandschutz für Wohngebäude

Wir entwickeln individuelle Brandschutzkonzepte, die Sicherheit und Vorschriften vereinen. Von der Planung bis zur Umsetzung sorgen wir dafür, dass Ihr Wohngebäude optimal geschützt ist – zuverlässig, normgerecht und nachhaltig.

Brandschutz für Wohngebäude

Wir entwickeln individuelle Brandschutzkonzepte, die Sicherheit und Vorschriften vereinen. Von der Planung bis zur Umsetzung sorgen wir dafür, dass Ihr Wohngebäude optimal geschützt ist – zuverlässig, normgerecht und nachhaltig.

Rechtssicher & praxisnah – Ihr Brandschutznachweis für den Bauantrag.

Für jedes Bauvorhaben ist ein funktionierendes Brandschutzkonzept unerlässlich – nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern auch als formale Voraussetzung für die Genehmigung. Als erfahrenes Ingenieurbüro erstellen wir Brandschutznachweise für die Gebäudeklassen 1 und 2 – zuverlässig, prüffähig und abgestimmt auf Ihr Projekt.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Sichern Sie sich kompetente Unterstützung für Ihr Bauvorhaben!

Wann ist ein Brandschutznachweis erforderlich?

Ein Brandschutznachweis muss in der Regel bereits mit dem Bauantrag eingereicht werden. Er dokumentiert, dass alle baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes eingehalten werden – gemäß den Vorgaben der Landesbauordnung (LBO) und technischen Regeln. Pflicht bei:

  • Neubauten der Gebäudeklassen 1 und 2 (z.B. Ein- und Zweifamilienhäuser, Doppelhäuser)
  • Anbauten und Umbauten mit baurechtlicher Relevanz
  • Nutzungsänderungen von Gebäuden
  • Erweiterungen oder Aufstockungen

Unsere Leistungen im Bereich Brandschutz

Wir erstellen für Sie einen vollständigen, prüffähigen Brandschutznachweis, der alle relevanten Aspekte abdeckt.

Es erfolgt eine umfassende Prüfung der baulichen Gegebenheiten sowie der geplanten oder bestehenden Nutzung, um brandschutzrelevante Risiken und Anforderungen zu identifizieren.

Das Gebäude wird gemäß der Landesbauordnung (LBO) in eine Gebäudeklasse eingestuft – eine zentrale Voraussetzung für die Auswahl geeigneter Brandschutzmaßnahmen.

Alle vorgesehenen oder vorhandenen Brandschutzmaßnahmen werden strukturiert erfasst und dokumentiert – inklusive baulicher, technischer und organisatorischer Elemente.

Die vorhandenen oder geplanten Flucht- und Rettungswege werden auf ihre Länge, Breite, Anzahl und Lage hin überprüft, um eine sichere Evakuierung zu gewährleisten.

Es wird geprüft und dokumentiert, ob alle verwendeten Bauteile und Materialien den geforderten Feuerwiderstandsklassen entsprechen – etwa durch Prüfzeugnisse oder Zulassungen.

Alle relevanten Brandschutzaspekte werden frühzeitig mit den verantwortlichen Architekt:innen und zuständigen Bauaufsichtsbehörden koordiniert, um Genehmigungsprozesse effizient zu gestalten.

Jetzt Brandschutznachweis erstellen lassen!

Sichern Sie sich eine reibungslose Baugenehmigung – mit einem fundierten Nachweis durch unser Ingenieurbüro.

Häufige Fragen zum Brandschutz

Wir erstellen Brandschutznachweise für Gebäudeklasse 1 und 2 – z. B. Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, kleinere Wohngebäude.

Ohne Nachweis kann keine Baugenehmigung erteilt werden. Die Einreichung ist in vielen Fällen verpflichtend.

Bei kleinen Wohngebäuden genügt meist ein vereinfachter Nachweis – wir prüfen das individuell für Ihr Projekt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner