Tragwerksplanung, die trägt - für Neubau, Umbau & Sanierung
Zuverlässige Statik für sichere Bauwerke: Wir planen tragende Strukturen nach Maß – von der ersten Idee bis zur fertigen Ausführung. Für alle Gebäudeklassen, alle Bauphasen und jedes Detail.
Tragwerksplanung, die trägt - für Neubau, Umbau & Sanierung
Zuverlässige Statik für sichere Bauwerke: Wir planen tragende Strukturen nach Maß – von der ersten Idee bis zur fertigen Ausführung. Für alle Gebäudeklassen, alle Bauphasen und jedes Detail.
Tragwerksplanung & Statik für sichere Bauwerke mit Hins Ingenieure
Ob Anbau, Neubau, Umbau oder komplexe Sanierungen im Denkmal- oder Kirchenbau: Eine fundierte statische Planung ist das Rückgrat jedes Bauvorhabens. Wir begleiten Ihr Projekt mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Know-how in der Tragwerksplanung für alle Gebäudeklassen.
Mit durchdachten Standsicherheitsnachweisen, detaillierten Bewehrungsplänen sowie durchgängiger Planung für Stahl- und Holzbaukonstruktionen sorgen wir dafür, dass Ihr Bauvorhaben sicher, wirtschaftlich und planbar realisiert werden kann. Selbstverständlich decken wir dabei alle Leistungsphasen gemäß HOAI ab – von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Sichern Sie sich kompetente Unterstützung für Ihr Bauvorhaben!
Unsere Schwerpunkte im Detail
Neubau
Für Ihren Neubau liefern wir eine wirtschaftlich durchdachte Tragwerksplanung von Anfang an – inklusive aller statischen Berechnungen und Bewehrungspläne für eine reibungslose Genehmigungs- und Bauphase.
Umbau
Ob Wanddurchbruch, Aufstockung oder Nutzungsänderung: Umbauten im Bestand erfordern präzise statische Voruntersuchungen. Wir sorgen dafür, dass Tragfähigkeit und Sicherheit jederzeit gewährleistet bleiben.
mehr erfahren
Anbau
Sie möchten Ihr Haus um einen Wintergarten, eine Garage oder ein neues Zimmer erweitern? Wir stellen sicher, dass der neue Baukörper optimal an das Bestandsgebäude angebunden wird – statisch sicher und zukunftsfähig.
Sanierung
Altbauten bergen oft unbekannte Risiken: Risse, unklare Tragstrukturen oder Materialermüdung. Wir analysieren den Bestand, erstellen belastbare Konzepte und helfen, Bausubstanz gezielt zu ertüchtigen.
mehr erfahren
Denkmalschutz
Denkmalgeschützte Gebäude stellen besondere Anforderungen an die Statik. Wir erarbeiten individuelle Lösungen, die historische Substanz erhalten und gleichzeitig moderne Sicherheitsstandards erfüllen.
mehr erfahren
Kirchensanierung
Kirchen sind nicht nur spirituelle, sondern auch statische Meisterwerke. Unsere langjährige Erfahrung in der Tragwerksplanung für Sakralbauten garantiert einen sensiblen und sicheren Umgang mit diesen einzigartigen Bauwerken.
mehr erfahren
Unsere Schwerpunkte im Detail
Neubau
Für Ihren Neubau liefern wir eine wirtschaftlich durchdachte Tragwerksplanung von Anfang an – inklusive aller statischen Berechnungen und Bewehrungspläne für eine reibungslose Genehmigungs- und Bauphase.
Umbau
Ob Wanddurchbruch, Aufstockung oder Nutzungsänderung: Umbauten im Bestand erfordern präzise statische Voruntersuchungen. Wir sorgen dafür, dass Tragfähigkeit und Sicherheit jederzeit gewährleistet bleiben.
mehr erfahren
Anbau
Sie möchten Ihr Haus um einen Wintergarten, eine Garage oder ein neues Zimmer erweitern? Wir stellen sicher, dass der neue Baukörper optimal an das Bestandsgebäude angebunden wird – statisch sicher und zukunftsfähig.
mehr erfahren
Sanierung
Altbauten bergen oft unbekannte Risiken: Risse, unklare Tragstrukturen oder Materialermüdung. Wir analysieren den Bestand, erstellen belastbare Konzepte und helfen, Bausubstanz gezielt zu ertüchtigen.
mehr erfahren
Denkmalschutz
Denkmalgeschützte Gebäude stellen besondere Anforderungen an die Statik. Wir erarbeiten individuelle Lösungen, die historische Substanz erhalten und gleichzeitig moderne Sicherheitsstandards erfüllen.
mehr erfahren
Kirchensanierung
Kirchen sind nicht nur spirituelle, sondern auch statische Meisterwerke. Unsere langjährige Erfahrung in der Tragwerksplanung für Sakralbauten garantiert einen sensiblen und sicheren Umgang mit diesen einzigartigen Bauwerken.
mehr erfahren
Warum ist Statik im Hausbau so wichtig?
Die Anforderungen an moderne Bauwerke steigen – ob offene Grundrisse ohne tragende Wände, anspruchsvolle Architektur oder besondere Baugrundverhältnisse. Bereits in der Entwurfs- und Baugesuchphase ist deshalb ein erfahrener Statiker gefragt. Seine Aufgaben:
- die konstruktive Machbarkeit prüfen,
- Materialien und Bauweisen bewerten sowie
- die Tragfähigkeit des Gebäudes nachweisen
und das stets im Spannungsfeld zwischen Baukosten, Gestaltung und baurechtlichen Vorgaben.
Leistungen im Bereich Statik
Zuverlässige Statik für sichere Bauwerke: Wir planen tragende Strukturen nach Maß – von der ersten Idee bis zur fertigen Ausführung. Für alle Gebäudeklassen, alle Bauphasen und jedes Detail.
Standsicherheitsnachweis (Statiknachweis)
Wir erstellen alle erforderlichen Nachweise zur Standsicherheit (auch Standfestigkeitsnachweis genannt) für private, gewerbliche und öffentliche Bauvorhaben – normgerecht und prüffähig.
Bewehrungspläne
Präzise Ausführungspläne für den Massivbau. Unsere Bewehrungspläne gewährleisten eine reibungslose Umsetzung auf der Baustelle und dienen als verbindliche Grundlage für ausführende Unternehmen.
Tragwerksplanung für Massiv-, Holz-, Stahl- und Grundbau
Ob klassischer Betonbau, moderne Holzbauweise oder individuelle Stahlbaukonstruktion – wir entwickeln Tragwerkslösungen, die optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Statik für alle Gebäudeklassen (GK 1–5)
Wir übernehmen die statische Planung für sämtliche Gebäudeklassen – vom Einfamilienhaus bis zum mehrgeschossigen Gewerbebau.
Leistungsphasen 1–9 nach HOAI
Unsere Leistungen umfassen sämtliche Phasen der Tragwerksplanung gemäß HOAI – von der Vorplanung über die Ausführungsplanung bis zur baubegleitenden Betreuung.
Spezialgebiet Kirchensanierung & Denkmalschutz
Historische Bauwerke erfordern statisches Feingefühl und umfassende Erfahrung. Wir verbinden Ingenieurkompetenz mit denkmalgerechter Planung.
Jetzt Angebot für Ihre Statik anfragen!
Sichern Sie sich kompetente Unterstützung für Ihr Bauvorhaben!
Häufige Fragen zur Statik
Wann brauche ich einen Statiker?
Sobald tragende Bauteile verändert, entfernt oder neu geplant werden – also bei jedem Neubau, Umbau, Anbau oder bei Sanierungen im Bestand. Auch für die Baugenehmigung ist ein statischer Nachweis in der Regel erforderlich.
Was kostet ein Standsicherheitsnachweis?
Die Kosten richten sich nach dem Umfang des Projekts und orientieren sich häufig an der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Gern erstellen wir Ihnen ein transparentes Angebot.
Welche Pläne erstellt ein Statiker?
Ein Statiker liefert die statische Berechnung, Bewehrungspläne und konstruktive Details für die Ausführung – je nach Bauweise und Projektgröße.