Tragwerksplanung & Statik für Neubauten

Wir sorgen dafür, dass dein Neubau auf stabilen Beinen steht – mit durchdachter Statik, präziser Planung und persönlicher Betreuung in allen Leistungsphasen.

Tragwerksplanung für Neubauten - sicher geplant von Anfang an

Ein Neubau stellt höchste Anforderungen an die Tragwerksplanung: Architektonische Freiheit, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit müssen statisch sicher zusammengeführt werden.

Als erfahrene Tragwerksplaner begleiten wir Sie vom ersten Entwurf bis zur Umsetzung und liefern alle Leistungen nach HOAI – inklusive prüffähigem Standsicherheitsnachweis, Bewehrungsplänen und baubegleitender Beratung.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Sichern Sie sich kompetente Unterstützung für Ihren Neubau!

Warum ist ein Statiker beim Neubau unverzichtbar?

Bereits in der Vorplanung entscheidet sich, ob ein Gebäude wirtschaftlich und baurechtskonform errichtet werden kann.

Ein Tragwerksplaner sorgt dafür, dass die geplante Architektur statisch realisierbar ist – z. B. bei großen Spannweiten, komplexen Dachformen oder besonderen Baugrundverhältnissen. Die statischen Berechnungen sind zudem Voraussetzung für die Baugenehmigung.

Unsere Leistungen im Überblick

Ein Neubau erfordert eine durchdachte Statik – von der ersten Idee bis zur letzten Schraube.

Wir begleiten dich zuverlässig durch alle Leistungsphasen der Tragwerksplanung nach HOAI und sorgen dafür, dass dein Gebäude nicht nur gut aussieht, sondern auch sicher steht.

LPH 1–2: Grundlagenermittlung & Vorplanung

Wir prüfen die Machbarkeit deines Bauvorhabens und entwickeln erste statische Konzepte, die als Basis für den weiteren Planungsprozess dienen.

LPH 3: Entwurfsplanung

Auf Grundlage der Vorplanung erstellen wir die Vorstatik für die Bauantragsunterlagen – das Fundament für eine sichere Genehmigung.

LPH 4: Genehmigungsstatik

Wir erstellen den statischen Nachweis der Standsicherheit gemäß aller geltenden Normen – rechtssicher und behördentauglich.

LPH 5: Ausführungsplanung

Detailgenau planen wir alle tragenden Bauteile, erstellen Bewehrungspläne und liefern die statische Grundlage für die Bauausführung.

LPH 6–8: Vorbereitung & Überwachung der Ausführung

Wir begleiten dein Projekt auf der Baustelle, stimmen uns mit anderen Fachplanern ab und sorgen für eine reibungslose Umsetzung der Statik.

LPH 9: Objektbetreuung

Auch nach der Fertigstellung sind wir für dich da – zum Beispiel bei statischen Anpassungen oder Ausbauten.

Jetzt Beratung anfragen!

Sichern Sie sich kompetente Unterstützung für Ihr Bauprojekt!

Jetzt Beratung anfragen!

Sichern Sie sich kompetente Unterstützung für Ihr Bauprojekt!

Häufige Fragen zur Statik im Neubau

Sobald tragende Bauteile verändert, entfernt oder neu geplant werden – also bei jedem Neubau, Umbau, Anbau oder bei Sanierungen im Bestand. Auch für die Baugenehmigung ist ein statischer Nachweis in der Regel erforderlich.

Die Kosten richten sich nach dem Umfang des Projekts und orientieren sich häufig an der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Gern erstellen wir Ihnen ein transparentes Angebot.

Ein Statiker liefert die statische Berechnung, Bewehrungspläne und konstruktive Details für die Ausführung – je nach Bauweise und Projektgröße.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner